Herkunft
Alte fuchsfarbene Landschafrasse, die bereits im 19. Jahrhundert in weiten Teilen der europäischen Mittelgebirge gehalten wurde.
Eigenschaften
Anspruchslose, widerstands- und anpassungsfähige Schafrasse mit wohlschmeckendem Fleisch und etwas gröberer Wollqualität, die sich vorzüglich zum Handspinnen, Weben
und Filzen eignet.
Bestand
Gefährdete Nutztierrasse, die sich aktuell in Vorwarnstufe zur Roten Liste der GEH e.V. befindet.
Im Jahr 2011 waren 202 Böcke und 3731 Mutterschafe im Herdbuch gemeldet.